Basics
In unserem Basic-Kurs lernen wir die Grundlagen vom Poledance kennen und erarbeiten gemeinsam die wichtigsten Grifftechniken und die ersten Druckpunkte. Außerdem wollen wir die ersten Spins machen und lernen, wie du an der Poledance-Stange kletterst. Das Level schließen wir mit einer Choreographie ab. Dieser Kurs ist der perfekte Einstieg für alle, die noch keine Vorkenntnisse haben.
Level 1
Wir werden hier aufbauende Spins ausarbeiten und uns langsam an den Aufbau der Technik für Inverts, also für Figuren kopfüber, machen. Im Fokus steht hier natürlich ebenso der Kraftaufbau, damit du dich gut an der Stange halten kannst und dich nicht verletzt.
Level 2
In Level 2 werden Richtungswechsel in unsere Kombinationen integriert, um uns so mit noch mehr Leichtigkeit und Eleganz an der Stange zu bewegen. Wir behandeln auch den Druckpunkt in der Kniekehle und du wirst dich viel sicherer in Figuren überkopf fühlen.
Level 3
Wir festigen hier die zuvor gelernten Tricks, damit keiner vergessen wird. Natürlich arbeiten wir hier auch weiter am Kraftaufbau, um uns langsam auf den Intermediate-Bereich vorzubereiten. Gehirnjogging machen wir mit den längeren Kombinationen. Mit diesem Level schließen wir die Kategorie "Beginner" ab.
Level 4A
Ab sofort trainieren wir im Intermediate-Bereich. Neue Tricks und neue Druckpunkte werden in diesem Level ein Thema werden. Der Fokus liegt hier auf dem Outside Leg Hang und der Vorbereitung für den Butterfly. Wir bereiten systematisch die Tricks vor, um Kraft und Selbstbewusstsein zu stärken.
Level 4B
Hier lernen wir, uns auch über Kopf sicher um die Stange zu bewegen. Wir verfeinern den Butterfly und üben gemeinsam den Superman - ein ganz neues Schmerzlevel.
Level 5A
Wir behandeln hier besonders den Beinwechsel vom „Outside“ zum „Inside Leg Hang“. Außerdem stehen längere Kombinationen und die Verbesserung der Schulterflexibilität an, die für spätere Tricks von essenzieller Bedeutung sind.
Level 5B
Die Vorbereitung des „Brass Sit“ findet in diesem Level seinen Platz. Ebenfalls werden wir verschiedene Variationen aus dem „Butterfly“ thematisieren und üben. Damit unsere Kombinationen noch flüssiger aussehen, werden wir Übergänge von einem Trick zu einem anderen Trick in den Fokus holen und verfeinern.
Level 5C
Die Tricks „Seahorse“ und „Shoulder Mount“ werden wir in dem Level 5C erlernen und können nun schon einige Kombinationen tanzen. Diese Kombinationen arbeiten wir aus und lernen sie gemeinsam. Wenn man etwas nicht funktioniert, arbeiten wir gezielt daran.
Level 6A
In diesem Level stehen unter anderem der Brass Monkey, der Jade Split und der Outside Climb auf dem Plan und werden gezielt vorbereitet, um die benötigte Flexibilität zu erreichen.
Level 6B
Tricks über Kopf ist für uns nichts Neues, aber in Level 6B werden wir sogar Handstände an der Pole üben. Außerdem wollen wir hier beispielsweise an der Ballerina arbeiten.
Level 6C
Auch hier werden wir die Kombinationen in der Länge erweitern und die Handstände festigen und verfeinern. Außerdem bereiten wir langsam die Ayesha und weitere Advanced-Tricks vor.


